Bewerbung als Landesvorsitzender

Liebe Freundinnen und Freunde,

mit Leidenschaft und Tatendrang bewerbe ich mich für den offenen Platz im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt. Unsere Partei steht vor großen Herausforderungen – aber auch vor enormen Chancen. Ich möchte mit meiner Erfahrung, meinem strategischen Denken und meiner Begeisterung dazu beitragen, unseren Landesverband weiterzuentwickeln und unsere bündnisgrünen Ideen kraftvoll in die Gesellschaft und unser schönes Bundesland zu tragen.

Seit dem Jahr 2012 bin ich Mitglied unserer Partei und habe in verschiedenen Landesverbänden Verantwortung übernommen – in München, in Berlin und nun seit zwei Jahren in der Altmark. Diese unterschiedlichen Perspektiven haben mir eines deutlich gemacht: Wir müssen Brücken bauen – zwischen Stadt und Land, zwischen Generationen und zwischen Gesellschaft und Politik. Ich möchte deshalb als Teil des neuen Landesvorstands genau an diesen Verbindungen arbeiten, um unsere Partei der Bündnisse hier bei uns in Sachsen-Anhalt weiter zu stärken.

Mein Herz schlägt für den ländlichen Raum. Ich setze mich für gleichwertige Lebensverhältnisse ein – für eine nachhaltige Wirtschaft, für digitale Teilhabe und für eine starke, pluralistische Gesellschaft. Als Kreisvorsitzender der Altmark-Grünen arbeite ich daran, unsere Partei vor Ort zu verankern, neue Mitglieder zu gewinnen, zu motivieren sich zu engagieren und bündnisgrüne Themen sichtbarer zu machen. Gleichzeitig bringe ich als Mitglied des Digitalrats Sachsen-Anhalt eine landesweite Perspektive ein und konnte bis vor Kurzem als Sachkundiger Einwohner im Stendaler Stadtrat praktische Kommunalpolitik gestalten.

Beruflich beschäftige ich mich mit Regionalentwicklung und Coworking – also mit der Frage, wie wir ländliche Räume stärken, moderne Arbeitsmodelle etablieren und Netzwerke aufbauen. Diese Expertise möchte ich in den Landesvorstand einbringen: Wir müssen Strukturen schaffen, die unsere Kreisverbände stärken, Zusammenarbeit erleichtern und unsere Partei strategisch voranbringen. Besonders am Herzen liegt mir, die ländlichen Kreisverbände gezielt zu unterstützen – so wie unsere scheidende Landesvorsitzende Madeleine einst meinen Kreisverband in einer schwierigen Phase gestärkt hat. Dieses Engagement möchte ich mit voller Energie fortführen, denn gerade in den ländlichen Regionen unseres Landes braucht es Menschen, die sich zu uns bekennen, unsere Politik mit Überzeugung vertreten, für Mandate kandidieren, sich im Wahlkampf engagieren und dort entschieden widersprechen, wo es nötig ist.

Als gebürtiger Magdeburger und Altmärker aus tiefster Überzeugung ist es mir ein Anliegen, alle Regionen unseres Bundeslandes gleichermaßen in den Blick zu nehmen, ihre Potenziale zu stärken und sie bestmöglich zu unterstützen. Als Partei müssen wir mutige und klare Antworten auf soziale Fragen geben und eine konsequente Politik gestalten, anstatt uns in zahmen Kompromissen zu verlieren. Unsere Priorität sollte darin liegen, in Begegnungsorte und Veranstaltungen zu investieren, eigene Strukturen zu schaffen, anstatt allein auf digitale Reichweite zu setzen – denn gelebte Demokratie entsteht im persönlichen Austausch, nicht nur durch Klicks.

Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich mit ganzer Kraft für unseren Landesverband einzusetzen. Gemeinsam können wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt noch sichtbarer und wirkungsvoller machen – in den Städten genauso wie auf dem Land.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und hoffe auf Eure Unterstützung!

Bis denn, dann… Tobias